
«Bis jetzt war es erst ein Warmlaufen», sagte Matthias Baumann vom Büro «Masswerk» gegenüber der Online-Plattform zisch.ch. «Zuerst müssen die Sawiris-Leute Käufer für die Villen finden. Daraus resultieren dann allenfalls weitere Architekturaufträge.» Die von «Masswerk» geplanten Villen dürften um die 2 respektive 4 Millionen Franken kosten.
Bild: Golfen vor dem Haus - Steinboden und Kuhfell im Innern:
Grosse Villa, geplant von der Arbeitsgemeinschaft Masswerk (Kriens)
und Graber & Pulver (Zürich). Bild: Architron
Hintergrund: "Sawiris macht vorwärts" (Quelle: Schweiz Aktuell)
2 Kommentare:
Das sind ja richtige Schnäppchen. Soviel Kohle trage ich in der Regel mit mir rum. Und der geneigte Blogleser hat es sicher bemerkt: Das Kuhfell mit zenraler Bedeutung in der Ausstattung. Das dürfte die Talbauern freuen. Ein neuer Markt öffnet sich da.
Übrigens, das Berner Architekturbüro Matti Ragaz Hitz hat für das Resort ebenfalls prachtvolle Villen entworfen. Siehe auch: http://www.espace.ch/artikel_434840.html
Kommentar veröffentlichen